Gruppenbild zur Streckenvorstellung an der Gesamtschule Lünen

STRECKENVORSTELLUNG DER CROSS-VERANSTALTUNG IN LÜNEN

Die RSV Unna Nachwuchsfahrer unternahmen eine Trainingsfahrt zur Rennstrecke in Lünen, wo am 2. Januar ein Cross-Renntag in Gemeinschaftsarbeit der Radsportvereine aus Unna, Waltrop, Werne und Lünen stattfindet. An der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen wurde ein Rundkurs gefunden, der die vorhandene Mountain-Bike-Strecke integriert, auf der der RSV Unna Nachwuchs häufig trainiert.

Die Streckenchefs Frank Ommer (ehemaliger Deutscher Cross-Meister) und Marcus Voß (aktiver Senioren-Crosser und ehemaliger Nationalfahrer des RSV) haben einen Parcours ausgewählt, der den jugendlichen Hobby-Fahrern entgegenkommt, aber auch den Spitzenfahrern genug technische Herausforderungen bietet. In einer Pressekonferenz stellte KKG-Schulleiter Reinhold Bauhus die Radsport AG der Schule vor, die von den umliegenden Vereinen unterstützt wird und nun auch Wettkämpfe in das Projekt integrieren möchte, um die Schule auf Dauer in Richtung „Leistungszentrum Radsport“ weiter zu entwickeln. Die Vertreter der ausrichtenden Vereine betonten, dass das Hygienekonzept unter 2 G Bedingungen von der Stadt Lünen und dem Radsportverband bereits genehmigt worden ist. Rund 60 Helfer werden die Strecke absichern, die rund 300 Teilnehmer in den verschiedenen Klassen unter dem Titel „Edelhelfer-Cross“ befahren werden.

Der RSV Vorsitzende Hans Kuhn wird die Moderation der Rennen übernehmen. Häufig zusammen mit dem unvergessenen RSV Gründer Reinhold Böhm war Kuhn jahrzehntelang Sprecher bei hochkarätigen Cross-Rennen, wobei die Europameisterschaft in Lorsch herausragte.


Zu einem gemeinsamen Bild stellten sich die RSV Nachwuchsfahrer mit ihrem Trainer Tobias Müller zusammen mit der Schulleitung, den Sportlern der Radsport-AG der Schule und den Vereinsvertretern auf, bevor auf der Strecke trainiert wurde. An den Start am 2. Januar werden sicherlich auch einige Mitglieder des NRW-Landeskaders 2022 gehen, das in dieser Woche von den Landestrainern vorgestellt wurde. In den jüngeren Klassen, in denen der RSV zahlreiche Talente besitzt, gibt es noch keine Kader. In der U15 Klasse gehören Marie Wember und Jonathan Müller zum NRW Straßenkader. Tiago Rützenhoff verbleibt, wie auch Alice Berthold, im MTB-Landeskader. Der U17 Landeskader Straße besteht zum überwiegenden Teil aus Fahrern des RSV Unna. Nominiert wurden Lasse Schenkmann, David Sechmann, Max Geppert, Niklas Twiehaus und Paul Zink. Ex-Junioren-Nationalfahrer Julius Dräger wurde in seinem ersten Jahr in der Elite-Klasse vom RSV-Vorstand in das Bundesligateam KED-Berlin vermittelt, damit er Startrecht in den wichtigen Rennen hat. Die übrigen Spitzenfahrer des RSV, Koch, Heßmann, Wolf, Becker und Knolle, gehören 2022 den Nationalkadern der Männer und Frauen an.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner