

Am letzten Welt-Cup-Wochenende der Radsportsaison 2021 konnten sich in der „Ronde von Drenthe“ in den Niederlanden zwei RSV Unna Sportler noch einmal gut in Szene setzen.
Im Frauenrennen bildete sich 12 km vor dem Ziel an der finalen Steigung eine siebenköpfige Spitzengruppe mit Franziska Koch. Damit eine starke Verfolgergruppe nicht aufschließen konnte, spannte sich Franzi vor die Führungsgruppe und fuhr zehn Kilometer alleine von vorne gegen den Wind an. Sie wollte unbedingt ein Spitzenergebnis holen und gleichzeitig den Weg für ihre spurtstarke DSM-Teamkameradin Lorena Wiebers ebnen. Wiebers siegte dann auch deutlich. Franzi Koch belegte den siebten Platz in der Spitzengruppe und errang wertvolle Weltcuppunkte.
Auf dem gleichen Rundkurs wie bei den Frauen in Drenthe kämpfte Jon Knolle im Eliterennen der Männer mit den engen Kurven und Feldwegen. Auf holprigem Kopfsteinpflaster rutschte der Unnaer weg und stürzte.
Mit Hilfe des SKS Sauerlandteams schloss er aber nach langer Nachführarbeit wieder zum Feld auf und konnte sich sogar mit einer größeren Spitzengruppe auf den letzten Kilometern absetzen. Im Endspurt blieb Jon lange in der Nähe des Weltklassesprinters Dylan Groenewegen, den er erst auf den letzten Metern ziehen lassen musste. Der 9. Rang war für den „Nicht-Spurtspezialisten“ ein weiterer Beweis, dass er in der europäischen Spitze in fast jedem Gelände mithalten kann.
Nun steht aktive Erholung auf dem Programm der Spitzenfahrer und des RSV Nachwuchses. Die RSV-Trainer Dennis Nentwich und Tobias Müller bieten noch einige Spaßausfahrten an, bevor es für die Jüngsten ab November im Team Fitness-Studio unter Leitung von Rolf Lingstädt mit dem gemeinsamen Spinning-Training wieder los geht und die älteren Sportler ihre Winter-Trainingseinheiten auf internetverbundenen Heimtrainern vor den angeschlossenen Bildschirmen absolvieren.