Ein Teil des RSV Nachwuchsteams in Dormagen

VIER PODIUMSPLÄTZE UND INSGESAMT 11 PLATZIERUNGEN FÜR DEN RSV UNNA IN DORMAGEN

Beim zweiten Renntag des Jahres in NRW setzte sich die Erfolgsserie der RSV Unna Sportler fort. 20 RSV Sportler/innen gingen in unterschiedlichen Altersklassen an den Start. Zum Auftakt fuhren in der U11 Klasse Josefine Wendel und Nuria Müller auf Platz 2 und 3 und standen auf dem Siegertreppchen. In der U13 schaffte Paul Wendel als Dritter auch aufs Siegerpodest. Marie Wember verpasste als Vierte den Podestplatz nur knapp.

Mit Jonathan Müller stieg in der U15 ein weiterer RSV Sportler als Dritter auf das Podium. Seine Mitstreiter David Sechmann, Jonah Thielemeier und Niklas Twiehaus belegten in einer glänzenden Teamleistung die Plätze 4, 5 und 8. In der U17 ging es durch wechselnde Spitzengruppen sehr hektisch zu. In der Verfolgergruppe der Spitzenreiter belegte Max Geppert Platz 13. Tobias Müller fuhr in der Seniorenklasse einen beachtlichen 5. Platz heraus. Julius Dräger rundete als Vierter in der U19 das gute Gesamtergebnis der Stadtwerke Unna Equipe ab.

Mit 20 Startern in Dormagen 11 Platzierungen zu erzielen, stellte die RSV Trainer Tobias Müller und Dennis Nentwich sehr zufrieden. U19 Starter Julius Dräger war nach Dormagen direkt im Anschluss an einen Nationalmannschaftseinsatz in Belgien angereist. In drei schweren Rennen in den Ardennen kam er jeweils im Hauptfeld ins Ziel. Wichtig war für ihn, dass er sich weiter für das Bundesligafinale im September in Winterberg in Form fährt.

Derzeit liegt Julius mit dem Team NRW in der Gesamtwertung der U19 Bundesligarennen auf Rang 2. Durch vordere Plätze im Sauerland möchte das NRW-Landesteam wieder auf Platz 1 rutschen, um den Vorjahressieg mit Julius Dräger zu wiederholen.

Einen weiteren großen Erfolg konnte U23 Nationalfahrer und Team Europameister Michel Heßmann verzeichnen. Im Auftaktzeitfahren der Tour de l`Avenir in Frankreich belegte Michel als bester Deutscher den glänzenden 7. Platz. Das Mannschaftszeitfahren am nächsten Tag sollte eigentlich durch einen deutschen Teamsieg Michel in das Führungstrikot der prestigeträchtigen Tour hineinbringen. Als erster Fahrer des Teams stürzte Michel Heßmann aber auf regennasser Straße in einer Kurve und das deutsche Team verlor dadurch 45 Sekunden auf die siegenden Niederländer, von denen ein Fahrer dann auch das gelbe Trikot übernahm. Michel ist durch die Sturzverletzungen auf den nächsten Etappen stark behindert und dürfte wohl keine Rolle in der weiter laufenden wichtigsten U23 Etappenfahrt mehr spielen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner