
Das erste Etappenrennen nach der Zwangspause nutzten zahlreiche Profi-Teams aus vielen Ländern zu einem Formtest. Die Sibiu Tour in Rumänien bot vom Einzelzeitfahren über Sprintetappen bis zu Bergankünften ein vielseitiges Angebot. Unnas Jungprofi Jon Knolle konzentrierte sich mit Erfolg ganz auf das Prologzeitfahren über 4 km. Nach mutiger Fahrt schaffte er Platz 6 als zweitbester Deutscher mit 10 Sekunden Rückstand auf den Sieger und lag damit vor allen favorisierten „Bora-Profis“.
Auf den folgenden Etappen musste der Zeitfahrspezialist zusammen mit seinem Clubkameraden Justin Wolf überwiegend Helferdienste für die Sprinter und Bergfahrer in seinem SKS-Team-Sauerland leisten. Die Bora-Equipe dominierte die Rundfahrt mit 2 Etappensiegen durch Pascal Ackermann und mit dem Gesamtsieger Mühlberger. Jon Knolle lag in der Gesamtwertung sogar zum Schluss knapp vor Ackermann und Justin Wolf.
Ob die für den kommenden Sonntag geplante Drei-Länder-Meisterschaft U23 in Luxemburg mit den RSVern Jon Knolle und Michel Heßmann (Team Jumbo Visma) nach dem derzeitigen Corona-Anstieg dort stattfinden kann, ist noch ungewiss. Vor 2 Jahren war der RSV Unna noch Veranstalter des Events am Schloss Opherdicke.
Die Schülerfraktion des RSV wartet derweil auf die nächsten Renneinsätze in dieser Woche bei der Bielefelder Bahnmeisterschaft und auf dem Dortmunder Straßenrundku