RSV Unna

Trainer Tobias Müller reicht Niklas Twiehaus eine Trinkflasche an (RSV)

NACHWUCHS DES RSV ERLEBT DIE MEISTERSCHAFTSRENNEN ALS GROSSE HERAUSFORDERUNG

Nach dem Titeltriumpf der U23 Männer des RSV Unna mit Gold und Bronze für Michel Heßmann und Jon Knolle vor einer Woche in Stuttgart ging es nun in Bolanden/Pfalz um Deutsche Meisterehren in den Nachwuchsklassen. Neun Starter schickten die RSV Trainer in die Rennen auf einer bergigen 8 km langen Rundstrecke, die rundherum coronagerecht gut organisiert waren. Es begann mit der U15 Klasse der Schülerinnen. Marie Wember vertrat hier die RSV Farben, bis ein Hinterraddefekt sie ereilte, durch den sie aussichtslos zurückfiel. Im U17 Rennen der weiblichen Jugend behauptete sich Alice Berthold lange im Hauptfeld. In der letzten Runde zog sich das Feld weit auseinander und die Mountain Bike Expertin verlor etwas den Kontakt zur Spitze und kam auf Platz 27 ins Ziel.

Im U15 Rennen der Schüler gingen 130 Fahrer aus ganz Deutschland an den Start und von Anfang an wurde aufs Tempo gedrückt. Den vier RSV Startern, die alle dem jüngeren Jahrgang des Doppeljahrgangs angehören, gelang es nicht, in die erste Gruppe zu kommen und so gestaltete sich das Rennen für sie zu einer Verfolgungsjagd bis zum Ziel. Gut betreut vom RSV Stab um Tobias Müller erhielten die Sportler bei schwülwarmem Wetter ausreichend Trinkflaschen angereicht. Bei einer Trinkflaschenannahme versteuerte sich ein Fahrer und David Sechmann kam durch ihn zu Fall. Mit zerrissenem Trikot wollte er weiterfahren, aber die Vorderradfelge war gebrochen und so das Rennen für ihn zu Ende. Bester Unnaer war zum Schluss Niklas Twiehaus, der in der 2. Hauptfeldgruppe ins Ziel kam und siebtbester Fahrer aus NRW war.

Kurz dahinter überfuhren Jonathan Müller und Tiago Rützenhoff die Ziellinie und waren mit ihrem ersten Meisterschaftsergebnis zufrieden. Im 80 km langen Rennen der U17 Jugendlichen starteten Max Geppert und Lasse Schenkmann taktisch geschickt aus der ersten Reihe und waren in der Spitzengruppe sehr gut platziert. Dann kam 20 km vor dem Ziel der große Angriff der Fahrer des älteren Jahrgangs aus Brandenburg und Sachsen, dem das übrige Feld nichts entgegen zu setzen hatte. Lasse Schenkmann, dessen Schwester fast zeitgleich ein Reitturnier in Fröndenberg gewann, kämpfte bis zum Umfallen, doch auch er musste sich mit einem Platz im hinteren Hauptfeld begnügen, wurde aber noch siebtbester NRW Starter. Kurz nach ihm kam Max Geppert ins Ziel, der erst in der letzten Runde den Kontakt zur Verfolgergruppe verloren hatte.

Die beste Platzierung für den RSV Unna in der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft 2021 holte Julius Dräger. Im letzten Jahr war der Querfeldeinspezialist schon auf der Straße erfolgreich, als er im NRW-Team die Bundesligagesamtwertung gewann. So zählte Julius bei der Meisterschaft schon zu den Mitfavoriten. Und der frischgebackene Abiturient wurde seiner Rolle gerecht. Hinter einer Spitzengruppe mit den für die WM vorgesehenen Nationalfahrern positionierte sich Julius im langen Rennen über 133 km ganz hervorragend und kam auf Platz 11 ins Ziel. In der Teamwertung des Tages lag sein NRW-Team auf Platz 3 und nominierte Julius nach dem Rennen gleich für ein Etappenrennen in Belgien.