RSV Unna

SCHENKMANN AUF EINEM PODIUMSPLATZ IM ALLGÄU – JON KNOLLE GUT PLATZIERT BEIM ZEITFAHREN IN ÖSTERREICH – FRANZI KOCH BEI DER WM IM EINSATZ

Eine Ausflugsfahrt ins Allgäu bescherte dem RSV Unna einen weiteren Podiumsplatz in dieser Saison. Beim 25 km langen schweren Berg-rennen in Sonthofen traf U15 Fahrer Lasse Schenkmann auf die süddeutsche Spitzenklasse. Lange blieb das Feld nach dem Start zusammen, bis an der schwersten Steigung der Seriensieger der Saison, Maximilian Weiß aus Landshut, angriff und ihm nur drei weitere Fahrer folgen konnten, mit dabei Lasse Schenkmann.

Aus dieser Viererspitze setzte sich in der letzten Runde Weiß noch einmal ab und kam als Solist ins Ziel. Im Spurt der Verfolgergruppe belegte Lasse Schenkmann den zweiten Platz und durfte somit als Gesamtdritter auf das Siegerpodium. Das Rennen galt als Test für die Deutsche Meisterschaft am 4. Oktober in Bruchsal, wo eine ähnlich schwere Strecke die besten deutschen Schüler herausfordern wird. Neben Lasse Schenkmann werden auch Max Geppert, Paul Zink, Tiago Rützenhoff und Tom Wendel in Bruchsal die Unnaer Farben vertreten.

Voraussichtlich startet auch Jonathan Müller im U13 Rennen in Bruchsal, das aber nicht um die Deutsche Meisterschaft geht, da in dieser Altersklasse noch keine Titel vergeben werden. In der Eliteklasse startete Jon Knolle zusammen mit 1.400 Startern in allen Klassen beim Einzelzeitfahren „King oft the lake“ rund um den österreichischen Attersee. Das Eliterennen gewann Julian Braun aus dem SKS Team Sauerland. Eine Minute Rückstand auf ihn hatte Jon Knolle als 10er, wobei er den bekannten Patrick Haller auf den 11. Platz verwies und für die nächsten Rennen konditionell gut gerüstet scheint.

Für das Straßenrennen der Frauen bei der Radsportweltmeisterschaft am Samstag im italienischen Imola wurde Franziska Koch vom BDR nominiert, die sich durch ihre Vizeeuropameisterschaft in der U23 vor 3 Wochen den Startplatz auch redlich verdient hat. Nun heißt es bei den Vereinskameraden vom RSV am Samstag: Daumen drücken für Franzi.