
Das erste bundesoffene Straßenrennen in Köln-Refrath sah die Unnaer Radsportler gut platziert. In der U11 Klasse behauptete sich Paul Wendel im großen Fahrerfeld und belegte einen hervorragenden dritten Platz, nachdem er zuvor sich schon bei den Prämienspurts stets vorne gezeigte hatte. Seine Schwester Josefine belegte den 6. Platz nach einer starken Aufholjagd. Im U13 Rennen setzte sich der bekannte Zweikampf des Vorjahres fort. Der Holländische Schülermeister Victor Kroesbergen zeigte sich oft an der Spitze. Im langen Endspurt musste er sich aber der guten Form von Jonathan Müller beugen, der klar siegte und ganz oben auf das Siegertreppchen steigen durfte
. In der U15 Klasse kam der RSV mit 6 Fahrer unter die ersten 20 des Tages: Max Geppert (12.), Paul Zink (13.), Tiago Rützenhoff (16.), Alice Berthold (17.), Tom Wendel (19.) und Robert Kieloch (20.). In der U19 fuhr Julius Dräger etwas unglücklich. Nach mehreren Ausreißversuchen musste er im Endspurt des ganzen Feldes einem überrundeten Fahrer ausweichen und wurde so nur 13.
Auf der Radrennbahn in Bielefeld hatte zuvor beim Rennabend Jonathan Müller die U13 Tageswertung gewonnen und liegt nun auf Platz 2 der Gesamtwertung nach 6 Etappen. In der U15 überzeugten Max Geppert und Paul Zink (gemeinsam punktgleich auf Platz 2) und Tom Wendel mit Platz 6 der Tageswertung. Alle Drei verbesserten sich dadurch in der Gesamtwertung der Rennserie.
Ein Großaufgebot des RSV startete beim Rennen in Dortmund. In der U11 gab es einen Doppelsieg durch Paul (1.) und Josefine Wendel. Nuria Müller belegte Platz 5. Jonathan Müller war in der U13 nicht zu schlagen und siegte mit deutlichem Vorsprung. In der U15 unterlag Lasse Schenkmann Maxim Roor aus Gütersloh nur knapp. Auf den nächsten Plätzen folgten mit Tiago Rützenhoff, Paul Zink, Tom Wendel, Maxim Schmidt und Alice Berthold nur RSV Starter und erreichten ein herausragendes Mannschaftsergebnis, das die RSV Trainer besonders erfreut zur Kenntnis nahmen.