

Das erste Straßenrennen der wiedereröffneten Radsportsaison in Westfalen auf dem traditionellen Rundkurs „Niere“ in Dortmund erlebte die Fortsetzung der Erfolgsserie des RSV Unna in diesem Jahr. Nur vor Vereinsbetreuern und ohne weitere Zuschauer starteten zuerst die U11 Teilnehmer. Knapp hinter dem Sieger Kilian Schmitz aus Büttgen belegten Paul und Josefine Wendel die Plätze 2 und 3. Den ersten Sieg des Tages für den RSV fuhr Jonathan Müller in der U13 Klasse heraus, als er unter anderem den starken Lukas Scherf aus Neheim hinter sich ließ. In der U15 Klasse war der RSV besonders zahlreich vertreten. Selbst ein Sturz konnte Lasse Schenkmann nicht vom Sieg abhalten. In einer sehenswerten Alleinfahrt, in der er sogar die Fahrer der U17 Klasse einholte, gewann der starke Zeitfahrer vor seinen Trainings- und Vereinskameraden Tiago Rützenhoff (2.),
Tom Wendel (4.), Paul Zink (5.), Maxim Schmidt (6.) und Alice Berthold (7.). Die Rennserie in Dortmund wird, ebenso wie die auf der Bahn in Bielefeld, in den nächsten Wochen fortgesetzt.
Gespannt sind die Trainer des RSV auf das Abschneiden der Nachwuchsfahrer beim Renntag in Köln-Refrath, wo es zu einem ersten Aufeinandertreffen mit den Sportlern des Rheinlandes und angrenzender Bundesländer kommen wird. Das Rheinland war für Frank Schemmer kein gutes Pflaster. Auf einer Trainingsfahrt in Köln stürzte der RSV Sportleiter unglücklich und zog sich erhebliche Verletzungen zu. Alle RSV Sportler, und nicht nur die, wünschen ihm gute Besserung.