
Unna. Beim ersten bundesweit offenen Rennen des Jahres in Herford sorgte das Stadtwerke Unna Team des RSV Unna in mehreren Rennklassen für Siege und vordere Platzierungen.
Bei sehr windigem Wetter siegte in der U11 Klasse weiblich nach dem Erfolg in Gütersloh in der Vorwoche erneut Josefine Wendel vor ihrer Vereinskameradin Nuria Müller. In der männlichen U11 belegten Paul Wendel Platz 2 und Daniel Nentwich Rang 4.
Stark besetzt und entsprechend hart umkämpft war das Rennen der U13. In einem packenden Endspurt gelang es Jonathan Müller den holländischen Meister und Favoriten Victor Kroesbergen nieder zu ringen. Quentin Großmann aus Zwickau belegte Platz 3. Stolz stand Jonathan danach wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen wie schon in der Vorwoche in Gütersloh (Foto).
Lasse Schenkmann eroberte in der U15 Klasse Platz 8 und Tiago Rützenhoff, der mit den RSV Fahrern zusammen trainiert, Rang 13. Dahinter folgten Marc Nentwich , David Sechmann und Tom Wendel . Paul Zink war hier durch einen Sturz am Start ausgefallen.
In der U19 Klasse belegte der RSV-Cross-Nationalfahrer und WM-Teilnehmer Julius Dräger den 9. Rang. Luca Harter wurde 14.
Auch die Senioren mussten gegen den harten Wind ankämpfen. In der Senioren Klasse 3 belegten Marcus Voß den 12. und Sven Harter den 16. Rang. Im Senioren-Klasse 2-Rennen bildete sich schnell eine fünfköpfige Spitzengruppe um Cor van Leeuwen aus Holland. Vereinstrainer Tobias Müller, der nach zahlreichen Hometrainerrennen (Zwift) im Winter wieder ein Rennen in freier Natur bestritt, hatte die Gruppe verpasst und musste sich als klarer Spurtsieger der Verfolgergruppe mit Platz 6 begnügen.
Die prominenten Elite-Spitzensportler des RSV, die derzeit in Trainingslagern und kleineren Etappenrennen unterwegs sind, wissen noch nicht, wie es wegen des Corona-Virus mit den vorgesehenen Rennterminen weiter geht. Sie planen nur noch von Woche zu Woche und warten auf Entscheidungen.